...das wäre eine sehr gute Erklärung, zumal M$ schon seit Windows 10 aus M$-Anwendungen heraus alles immer erstmal per "default" in die (ge)Klaut speichert, ohne dass man es zunächst merkt. Mir fiel das erst auf seit ich eine Familienlizenz für das M$ Office am Start hatte. Auf der Kiste war Win10 allerdings MIT Netzzugriff installiert worden und also auch M$-kontogesteuert.
Ich werde mir deifinitiv das Atlas OS oben mal anschauen, klingt extrem vielversprechend.



Michael.