Aktuelle Ereignisse/Dezember 2008

Aus Rechenkraft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

31.12.2008

29.12.2008

  • Voraussichtlich am 8.01.2009 wird laut einer Ankündigung eines Administrators das World Community Grid in ein neues, moderneres Rechenzentrum bei Toronto umziehen. Die bisherige Infrastruktur stammt noch aus dem Jahr 2004 und ist den zunehmend wachsenden Herausforderungen nicht mehr länger gewachsen. Im Rahmen des Serverumzugs wird das Projekt voraussichtlich bis zum 12.1.2008 nicht erreichbar sein. Außerdem wird die Deadline für WUs auf eine Woche herabgesetzt.
  • Primegrid findet im Unterprojekt PPS LLR die Primzahl 651*2^476632+1, die gleichzeitig ein (der erst 270. bekannte) Fermat Teiler ist - sie teilt F(476624).
  • Oddperfect verkündet die Faktorisierung von 3221^73-1 = P70 * P88 * P96. Die untere Schranke für eine ungerade vollkommene Zahl steigt von 10^511 auf 10^541.

28.12.2008

  • Primegrid hat mit der PAP26 Search ein neues Subprojekt gestartet, das nach 26 Primzahlen in konstantem Abstand sucht: p, p+1*b, p+2*b, ..., p+25*b. Die größte bisher bekannte Folge besteht aus 25 Primzahlen in konstantem Abstand. Das Projekt wird wahrscheinlich nur für 64-bit Systeme geöffnet.
  • Das Team von Seventeen or bust und andere haben einen Artikel mit der Lösung des Mixed Sierpinski Problems in dem Fachmagazin INTEGERS veröffentlicht.

27.12.2008

  • Primegrid hat mit der Primorial Prime Search ein neues Subprojekt gestartet, das nach Primzahlen der Formen p#+1 und p#-1 suchen soll. Sobald die notwendige Sieve-Tiefe erreicht wurde, wird man mit den Primzahltests beginnen.
  • BRaTS@Home hat erste WUs gesendet. Diese sollen die Funktionsfähigkeit der Applikation testen.

26.12.2008

24.12.2008

23.12.2008

  • AQUA@home veröffentlicht eine Anwendung für Mac OSX.

22.12.2008

20.12.2008

19.12.2008

18.12.2008

  • Nach Angaben der Projektwissenschaftler von Discovering Dengue Drugs - Together wird mit Hochdruck an einer Wiederinbetriebnahme des Projekts gearbeitet. Die Hardware für die Erzeugung und Verteilung von WUs ist bereits wieder aktiv, derzeit arbeitet man an der Reaktivierung des Storage-Systems.

17.12.2008

  • BOINC unterstützt in der aktuellen Version auch Berechnungen auf Grafikprozessoren. Die ersten Projekte, die von diesem Feature Gebrauch machen, sind GPUGRID, SETI@Home und Einstein@Home.

16.12.2008

14.12.2008

  • Bei Rosetta@home wurde minirosetta nun auf Version 1.46 aktualisiert.
  • FreeHAL@home hat eine neue Applikation veröffentlicht. Diese sollte das Problem der Creditbewertung beheben.
  • Einstein@home hat eine neue Suche gestartet, basierend auf Daten des Arecibo Teleskopes.

13.12.2008

12.12.2008

  • SETI@home hat erstmalig eine Applikation für Nvidia Grafikkarten veröffentlicht. Eine genaue Installationsanleitung findet sich hier.
  • Das Projekt Rosetta@home hat vielversprechende Erfolge verbuchen können. Es wurden Strukturen gefunden die Nahe an der Kristallstruktur liegen, energetisch aber viel günstiger sind. Weitere Informationen finden sich im Rosetta journal

08.12.2008

  • In The Journal of Chemical Physics ist ein Artikel mit neuen Erkenntnissen über die Ursachen der Alzheimer Krankheit erschienen, die auf Berechnungen von Folding@Home basieren und nun experimentell nachgewiesen werden sollen.
    Link zum Artikel, Link zum Folding@Home Blogeintrag
  • Die Primzahl 139.606 * 5325.722 + 1 wurde von srb5 gefunden. Es verbleiben 211 zu findende Primzahlen.


Archiv

Meldungen aller Ereignisse sind hier archiviert.

2016: 2016
2015: 2015
2014: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2013: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2012: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2011: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2010: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2009: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2008: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2007: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2006: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2005: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember