Aktuelle Ereignisse/Februar 2011
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
24.02.2011
- Folding@home gibt eine neue Version des Clients heraus(link).
20.02.2011
- Mit Hilfe von verteiltem Rechnen (Climateprediction.net) konnten die Wissenschaftler feststellen, dass in allen Klima-Modellen weitere Überflutungen zu erwarten sind. Eine Zusammenfassung beider Papiere gibt es (in englisch) auf Crunchgear und einen längeren (in englisch) bei ars technica.
- Bis 2015 wird die Empfindlichkeit der Gravitationswellenobservatorien GEO600, LIGO und Virgo ver 10-facht. Damit können die Wissenschafftler 10-mal tiefer ins Weltall horchen und hoffen dann regelmäßig Gravitationswellen zu finden. Der Upgrade der Laserquellen und Spiegelaufhängung der Laserinterferometer hat gerade begonnen. Beim GEO600 nördlich von Hannover sind einige der Neuerungen bereits im Einsatz. Die Signale der Gravitationswellenobservatorien werden teilweise im verteilten Rechenprojekt Einstein@home analysiert. Einen umfangreichen Artikel über die Erweiterungen gibt es auf astronews.
04.02.2011
- Der Verein Rechenkraft.net e.V. ist seit heute offizielles Mitglied der International Desktop Grid Federation.
02.02.2011
- Für das 2. Eternity-Puzzle wurde bis zur Deadline 01.01.2011 keine Lösung gefunden. Für eine Lösung des Puzzles, an dem sich unter anderem das Projekt Eternity2.net versuchte, war ein Preis von 2.000.000 Britischen Pfund ausgeschrieben.
01.02.2011
- srb5 findet die Primzahl 210092 · 5618136 - 1. Es verbleiben 175 k-Werte.
Archiv
Meldungen aller Ereignisse sind hier archiviert.
2016: | 2016 |
2015: | 2015 |
2014: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
2013: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
2012: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
2011: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
2010: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
2009: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
2008: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
2007: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
2006: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
2005: | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |