Aktuelle Ereignisse/Juli 2007
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Inhalt
31.07.2007
- Das Seasonal Attribution Project geht zum zweiten Male in die Verlängerung und gibt neue Simulations-WUs raus.
- Rosetta@home arbeitet nun mit Version 5.73.
30.07.2007
- RALPH@home testet nun Version 5.73.
29.07.2007
28.07.2007
- Es wurde eine Intel Mac Application bei TANPAKU hinzugefügt.
27.07.2007
- Boinc hat (endlich) ein neues Logo bekommen.
26.07.2007
- Einstein@home hat eine neue Anwendung für Windows veröffentlicht, welche die plattformübergreifende Kompatibilität verbessern soll.
24.07.2007
- Vor Kurzem fand Primitive Trinomials zwei neue Weltrekord Trinome. Damit lassen sich nun einfach bessere Zufallszahlengeneratoren basteln.
- Belgianbeer gibt einen Mac-Client für die Uppercase-Anwendung heraus. Möglich wurde das durch Hilfe von unseren Usern yoyo und scsimodo.
23.07.2007
- Rosetta@home arbeitet nun mit Version 5.72.
16.07.2007
- srb5 findet die Primzahl: 119.098 · 5193.933 - 1.
13.07.2007
- Riesel Sieve testet fürs erste nur noch den k-Wert 141941. Das ist derjenige mit den meisten verbliebenen Kandidaten im Sieb.
- PS3GRID gibt eine neue BOINC-Version heraus, deren Installation vereinfacht wurde.
09.07.2007
- Gestern fand srb5 wieder eine Primzahl: 181.754 · 5192.382 - 1.
08.07.2007
- Für das kommende Sudoku Projekt wird ein Logo gesucht. Näheres dazu im Forum.
- DIMES hat Ergebnisse zur Struktur des Internets veröffentlicht.
- Das Lattice Project verschickt jetzt auch GARLI WUs.
- Superlink@Technion stellt jetzt auch einen 64 bit Client für Linux bereit.
- PS3GRID hat seine Homepage renoviert.
- Cosmology hat den Perfomance Nachteil der Windows Version jetzt behoben.
- Auch im Juli hat Rechenkraft.net wieder die Rechenkraft.net Nachrichten herausgegeben.
07.07.2007
- Primegrid hat die Liste der 5000 größten bekannten Primzahlen "geflutet". Knapp 1400 Primzahlen (momentan Rang 3610-5000) befinden sich momentan in der Liste. Mehr werden es vorerst nicht, da jede neu gefundene eine früher gefundene aus der Liste drängt.
06.07.2007
- Nach erfolgreichem "Server Kaboom Test" hat APS@home heute die Kontenerstellung wieder zugelassen und geht in die öffentliche Phase.
05.07.2007
- Für Generalized Woodall Numbers gibt es ein neues Siebprogramm, dass etwa 3 mal schneller ist.
- srb5 findet die Primzahl 93.254 · 5266.111 + 1
04.07.2007
- QMC@home veröffentlichte heute die WU-Beschreibungen zu den derzeit laufenden Isomerisierungs-Reaktionen. Außerdem können nun die Ergebnisse des QMC-Geburtstagswettbewerbes eingesehen werden.
03.07.2007
- Primegrid startet ein neues Unterprojekt. Eine Primzahlsuche für die Form n*2n+/-1, Cullen und Woodall Primzahlen.
01.07.2007
- ABC@home stellt jetzt auch eine MacOS X Version für Intel bereit.
- Riesel Sieve Boinc hat jetzt auch für Linux und Linux 64 bit den LLR Client fertig.
- Das World Community Grid wurde zum Projekt des Monats Juli gewählt.
Archiv
Meldungen aller Ereignisse sind hier archiviert.
2016: | 2016 |
2015: | 2015 |
2014: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
2013: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
2012: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
2011: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
2010: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
2009: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
2008: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
2007: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
2006: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
2005: | Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |