Aktuelle Ereignisse/Juni 2006

Aus Rechenkraft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

20.06.2006

Seit heute ist die Accounterstellung bei Malaria Control wieder freigegeben. Vorerst sollen bis zu 2.000 Accounts freigegeben werden.

18.06.2006

  • Auf Wunsch von Oxford wird das WCG die Krebs (Cancer) WUs bis Ende Juni durchrechnen. Dazu werden die Laufzeit für diese heruntergesetzt, damit Resultate schneller zurückkommen.
  • Einstein@home beginnt jetzt mit der Verteilung der S5 WUs. S4 WUs werden nicht mehr generiert und sollten in den nächsten zwei bis 3 Wochen durchgerechnet sein.
  • SIMAP hat mit dem Test von Unix und Mac OS Anwendungen begonnen.
  • Der Boinc UK Newsletter enthält ein Interview mit David Anderson.
  • BURP rechnet zur Zeit einige Animationen, die von Nutzern hochgeladen wurden. Ab 1.7. geht BURP bis Mitte September in die Sommerpause. In dieser Zeit wird es keine Berechnungen geben. Die Entwickler werden in dieser Zeit die Applikation verbessern.
  • Chess960@home hat begonnen seine eigene Applikation zu testen. Diskutiert wird das im Forum auf der Projektseite.
  • Die Chemiestudenten im ersten Jahr der Leiden University planen Leiden Classical zu benutzen um das Ionisieren von HCl im Ferguson flexiblen Wassermodel zu simulieren. Die Präsentationen gibts hier. Studenten des dritten Jahres haben Leiden Classical benutzt um flüssiges Argon zu simulieren.
  • Am 20.06.2006 wird es bei LHC@home Problem geben auf den Server zuzugreifen, da am CERN Netzwerkadressen geändert werden.
  • PrimeGrid hat die ersten gefundenen Primzahlen veröffentlicht. Bittorrent wird benutzt um die Dateien zu verteilen.
  • QMC@home hat verbesserte Applikationen herausgegeben. So soll mit Version 5.07 auch Linux unterstützt werden.
  • Ralph@home hat einige neue Versionen herausgebracht, darunter auch ein neuer Mac@Intel Core.
  • Am 1.6.2006 hat Rosetta@home erste Ergebnisse zum CASP Wettbewerb abgeliefert. Danke an alle Teilnehmer! Der Client wurde auf Version 5.22 aktualisiert (Neuerungen).
  • Vom 21.-22.06.2006 wird TANPAKU nicht erreichbar sein. Die Server werden auf BOINC Version 5 aktualisiert. Dann kann auch mit einem V5.x Client mitgerechnet werden.

12.06.2006

Neues Projekt DIST widmet sich Problemen der kombinatorischen Geometrie.

06.06.2006

Neuer Artikel über die Verteilung der Rechenressourcen auf die BOINC-Projekte: Worldwide, 690,000 help computer effort.

03.06.2006


Archiv

Meldungen aller Ereignisse sind hier archiviert.

2016: 2016
2015: 2015
2014: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2013: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2012: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2011: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2010: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2009: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2008: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2007: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2006: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2005: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember