Aktuelle Ereignisse/März 2007

Aus Rechenkraft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

31.03.2007

World Community Grid Gütesiegel.png

WCG erhält das erste Rechenkraft.net Gütesiegel.

28.03.2007

24.03.2007

Die BOINC Gemeinschaft befindet sich in Aufregung. Wie berichtet hatte jemand über einen Trojaner auf tausenden Rechnern BOINC eingeschleust. Darauf hin wurde die Kennung "Wate" von nahezu allen Projekten gelöscht. Jetzt weigert sich Predictor@home dies ebenfalls zu tun. Die Nutzer, die dies im Predictor Forum bemängeln werden geblockt und die entsprechenden Artikel gelöscht.
..::zur Diskussion::..

20.03.2007

ABC-beta ist auf eine neue Adresse umgezogen: abcbeta.math.leidenuniv.nl

18.03.2007

Die Mitgliederversammlung findet am Sonntag, den 25. März 2007 um 22:00 Uhr im IRC Chat statt.

16.03.2007

Bei BOINCstats können seit heute die Signaturgrafiken farblich und typografisch angepasst werden sofern ein BAM!-Konto besteht.

14.03.2007

IBM hat zusammen mit 20 Studenten vom Marist College in Poughkeepsie, Bundesstaat New York, Video Werbevideos für das World Community Grid produziert.

11.03.2007

grid.org überspringt die Marke von 500.000 Jahren CPU-Time.

10.03.2007

09.03.2007

321-search findet mit 3·23.136.255-1 die momentan zwölft größte bekannte Primzahl.

05.03.2007

RCN hat eine neue RCross Anwendung für Linux, Windows und Mac OS X mit Checkpoints und Fortschrittsanzeige veröffentlicht.

04.03.2007

03.03.2007

  • BOINC wurde auf die Version 5.8.15 aktualisiert.
  • Ralph@home wurde auf die Version 5.49 aktualisiert. Die Grafikanzeige wurde verschönert. Außerdem wird nun eine neue Methode getestet, welche die Strukturen und Faltungen von RNA vorhersagen kann.
  • Die Forschungsgruppe um David Baker untersucht derzeit ob es möglich ist Rosetta@home zu verwenden, um Enzyme zu erzeugen, die in der Lage sind, den Kohlenstoff aus CO2 zu spalten. Ein einfacher Zucker soll bei dieser Reaktion entstehen. Diese Methode könnte dazu beitragen, der Atmosphäre das Treibhausgas CO2 zu entziehen. Weitere Informationen sind im Journal von David Baker verfügbar.
  • Dr. Tripp von Predictor@home gibt bekannt, dass die Tests mit dTASSER bisher sehr gut verlaufen sind. Derzeit arbeitet die Forschungsgruppe an einer Präsentation der Ergebnisse, die nächste Woche auf dem 51. Treffen des Biophysikalischen Vereins vorgestellt werden soll. (Quelle)

02.03.2007

  • Am 30.03.2007 findet in Kalifornien die PCGrid 2007 statt. Dort spielen BOINC und BOINC basierte Projekte eine große Rolle.
  • Die Berechnung der Sequenzähnlichkeiten und Domänen für ca. 200.000 neue Sequenzen, die im Februar aus den Datenbanken PDB, Uniprot und Genbank importiert wurden, sowie die Berechnung der HMMPanther-Domänen aus InterPro 14.0 für alle SIMAP-Sequenzen startete am Abend des 1. März.
  • Der Client von Rosetta@home wurde auf die Version 5.48 aktualisiert. (Liste der Änderungen)


Archiv

Meldungen aller Ereignisse sind hier archiviert.

2016: 2016
2015: 2015
2014: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2013: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2012: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2011: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2010: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2009: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2008: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2007: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2006: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2005: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember