Aktuelle Ereignisse/September 2010

Aus Rechenkraft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

19.09.2010

  • PrimeGrid wird in circa 4 Wochen den Siebvorgang für PSP/SOB vorläufig beenden. Dieser ist soweit fortgeschritten, dass es im Moment zu Primzahltests keinen Vorteil mehr bringt.
  • NFS@home hat 300.000 CPU-Stunden auf dem TeraGrid-Supercomputer geschenkt bekommen. Dort soll der Algorithmus der Parallelisierung getestet werden.
  • ConwayLife und Sudoku@vtaiwan sind die neusten projekte hier im Wiki.

12.09.2010

  • Orbit@home geht mit Realdaten in Produktion. Es werden wöchentlich ungefähr 300,000 Workunits mit einer Bearbeitungszeit von ca. 1 Stunde generiert. Die Produktion von Workunits soll für mindestens einen Monat aufrecht erhalten werden. Anschließend soll eine Neubewertung die weitere Vorgehensweise vorgeben.

09.09.2010

  • Frank Strohdiek von Rechenkraft.net wurde heute für Alle Wetter (Wettersendung des HR) interviewt. Die Sendung gibt es hier als Stream (unten auf der Seite unter "Aktuelle Videos").

03.09.2010

  • am 2. September konnte ein kürzlich gestohlener Computer dank BOINC wieder ausfindig gemacht werden und dem Besitzer von der Kripo zurückgegeben werden. Hier ein Blogeintrag bei seinem Team.

02.09.2010

  • Am 31. August und 1. September fand The 6th Pan-Galactic BOINC Workshop in London statt und Rechenkraft.net e.V. war dabei.


Archiv

Meldungen aller Ereignisse sind hier archiviert.

2016: 2016
2015: 2015
2014: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2013: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2012: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2011: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2010: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2009: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2008: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2007: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2006: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
2005: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember