Checkpoints
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Languages | • • |
Als Checkpointing bezeichnet man das Zwischenspeichern des aktuellen Berechnungsfortschritts. Das ist eigentlich nur bei sehr lange dauernden WUs erforderlich. Bei einem Systemabsturz oder wenn der PC heruntergefahren wird, geht dann keine Rechenzeit verloren, weil die WU nicht beim nächsten Neustart von vorne berechnet werden muss.
Die meisten Projekte besitzen Checkpointing, leider nicht alle.
Bei den Clienteigenschaften werden Projekte mit sehr kurzen Work Units auch als Checkpointfähig gekennzeichnet. Ebenso Projekte, die während der Laufzeit nicht zwischenspeichern, sondern nur vor dem Schließen des Programms. Das hilft bei einem Systemabsturz jedoch nicht weiter.