DeFacto (beendet)
(Weitergeleitet von DeFacto)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das DeFacto-Projekt beschäftigte sich mit der Faktorisierung von Zahlen. Im Rahmen des "Jugend Forscht"-Wettbewerbs 2008 sollte eine deutlich weniger rechenzeitintensive Alternative zu bisherigen Verfahren bewiesen werden. Es gab jedoch Zweifel, inwiefern der Algorithmus zur Faktorenzerlegung geeignet und wirklich rechenzeitsparend ist.
Der Algorithmus ist theoretisch in der Lage mit großen Zahlen umzugehen - hier wurde er jedoch nur auf kleine Zahlen angewendet.
Nachdem man mit diesem Thema den Regionalwettbewerb für sich entscheiden konnte, belegte man im anschließenden Landeswettbewerb den 2. Platz.
Inhalt
Projektübersicht
![]() | |
---|---|
Name | DeFacto |
Kategorie | Faktorisierung von Zahlen |
Ziel | Faktorisieren von Zahlen |
Kommerziell | nein |
Homepage | defacto-projekt.de (offline) |
Dieses Projekt wird in Deutschland durchgeführt. |
Projektstatus
Projektlinks
Clientprogramm
Betriebssysteme
Windows | ||
Linux | (funktioniert mit WINE) | |
Playstation 3 | ||
DOS |
|
|
BSD | (Intel) | |
Solaris | ||
Java (betriebssystemunabhängig) |
Client-Eigenschaften
Funktioniert auch über Proxy | ![]() |
Normal ausführbares Programm | ![]() |
Als Bildschirmschoner benutzbar | ![]() |
Kommandozeilenversion verfügbar | ![]() |
Personal Proxy für Work units erhältlich | ![]() |
Work units auch per Mail austauschbar | ![]() |
Quellcode verfügbar | ![]() |
Auch offline nutzbar | ![]() |
Checkpoints | ![]() |