GoofyxGrid@Home NCI
![]() |
Languages | • • |
Derzeit ist GoofyxGrid@Home ein Test-Projekt. Ursprünglich als ein Projekt auf der Seite goofyxgridathome.net gestartet, musste der Projektleiter das Projekt in zwei aufteilen, um zum einen zahlreiche CPUs bedienen zu können, zum andere NCI Apps zu verwenden.
Bei dieser Seite handelt es sich um die NCI-Variante. Zur CPU-Variante geht es hier.
Inhalt
Projektübersicht
![]() | |
---|---|
Name | GoofyxGrid@Home NCI |
Kategorie | ? |
Ziel | Vergleichen von Worten in verschiedenen Sprachen |
Kommerziell | nein |
Homepage | http://nci.goofyxgridathome.net |
Projektstatus
Projektlinks
Statistiken
Badges
Für geleistete Rechenzeit werden sogenannte Badges vergeben. Diese werden nach Gesamtkredit und Unterprojekten aufgeteilt.
![]() |
Gesamtkredit |
![]() |
Monkeys v1 (NCI) - Generator/1 seed |
![]() |
Monkeys v2 (NCI) - Seeker/1 seed |
![]() |
Monkeys v3 (NCI) - Generator/Word seed |
![]() |
Monkeys v4 (NCI) - Seeker/Word seed |
Aufgrund der Vielzahl möglicher Badges sei auf diese Seite verwiesen (Klick)
Clientprogramm
Betriebssysteme
Windows | ||
Windows 64bit | ||
Linux | ||
Linux 64bit | ||
Linux on ARM | ||
Raspberry Pi | ||
DOS |
|
|
BSD | ||
Solaris | ||
Java (betriebssystemunabhängig) |
Client-Eigenschaften
Funktioniert auch über Proxy | ![]() |
Normal ausführbares Programm | ![]() |
Als Bildschirmschoner benutzbar | ![]() |
Kommandozeilenversion verfügbar | ![]() |
Personal Proxy für Work units erhältlich | ![]() |
Work units auch per Mail austauschbar | ![]() |
Quellcode verfügbar | ![]() |
Auch offline nutzbar | ![]() |
Checkpoints | ![]() |
WU-Informationen
Aktuelle und genaue Details für BOINC-Projekte gibt es bei WUProp.
Name | RAM | Dauer | Deadline | Speicherplatz | Download | Upload | Mindestanforderung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MB | h ( GHz) | MB | MB | MB | {{{mindestanforderung}}} oder besser
|
Die Dauer ist die durchschnittliche Rechenzeit, die auf entsprechender CPU (Taktung in der Klammer) gebraucht wird.
Die Deadline ist die Zeitspanne, in der die Work unit berechnet sein muss.
Veröffentlichte Versionen
Installation
GoofyxGrid@Home NCI benutzt die BOINC-Infrastruktur. Die Anmeldung, Installation und Konfiguration sind auf der allgemeinen BOINC-Seite beschrieben.
Meldungen
RSS-Feed
Der RSS-Feed von http://nci.goofyxgridathome.net/rss_main.php konnte nicht geladen werden: Während der HTTP-Anfrage ist ein Fehler aufgetreten: 404 Not Found
Qualitätssicherung
18.05.2020 - Projektstatus überprüft