IThena

Aus Rechenkraft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Languages Languages Deutsch ja.gif   • United Kingdom01.gif   • Brazil01.gif  
Logo







Das verteilte iThena-Projekt betrifft die experimentelle Kartierung von Netzwerkstrukturen, die im Internet enthalten sind. Das Projekt befindet sich in einer geschlossenen Beta-Phase (siehe "Dies und Das"). Derzeit führt die einzige im Projekt verfügbare Anwendung (iThena CNode) eine Sequenz von Traceroute-Prozeduren von Client-Computern aus durch. Die resultierenden Daten werden an den Server zurückgeschickt und an die Hauptdatenbank übermittelt, wo sie weiter analysiert werden können.


Projektübersicht

InfoIcon.png iThena
Name iThena
Kategorie Internet
Ziel Strukturen des Internet kartieren
Kommerziell   nein
Homepage https://root.ithena.net/usr/



Projektstatus

InfoIcon.png Projektstatus
Status   aktiv (beta)
Beginn 01.11.2019
Ende noch aktiv

Projektlinks

Statistiken

Wo Übersicht Top Teams Top User
Projekt Home Page Top Teams Top User
BOINCstats.com Kredits-Übersicht Top Teams Top User
stats.free-dc.org Übersicht Top Teams Top User

Badges

keine

[nach oben]


Clientprogramm

Betriebssysteme

Icon windows 16.png   Windows Checkbox 1.gif   (nur PERF)
Icon windows 16.png   Windows 64bit Checkbox 0.gif  
Icon linux 16.png   Linux Checkbox 0.gif  
Icon linux 16.png   Linux 64bit Checkbox 1.gif  
Icon linux 16.png   Linux on ARM Checkbox 1.gif  
Android.jpg   Android Checkbox 0.gif  
Icon raspberri pi 16.jpeg   Raspberry Pi Checkbox 1.gif  


Icon macos 16.png   MacOS X 64bit Checkbox 0.gif  
Icon freebsd 16.png   BSD Checkbox 0.gif  
NVIDIA.gif   CUDA Checkbox 0.gif  
Logo opencl.png   Atistream.png   OpenCL Checkbox 0.gif  
Logo opencl.png   Intel.png   OpenCL Checkbox 0.gif  
Icon solaris 16.png   Solaris Checkbox 0.gif  
Icon java 16.png   Java (betriebssystemunabhängig)  Checkbox 0.gif  

Client-Eigenschaften

Funktioniert auch über Proxy Checkbox 0.gif
Normal ausführbares Programm Checkbox 0.gif
Als Bildschirmschoner benutzbar Checkbox 0.gif
Kommandozeilenversion verfügbar Checkbox 0.gif
Personal Proxy für Work units erhältlich   Checkbox 0.gif
Work units auch per Mail austauschbar Checkbox 0.gif
Quellcode verfügbar Checkbox 0.gif
Auch offline nutzbar Checkbox 0.gif
Checkpoints Checkbox 1.gif

WU-Informationen

Was berechnet eine Work unit?

Jede WU führt einen Tracroute aus, um die Netzwerkstruktur zu analysieren.

Dies und das

Zu Anfang lief das Projekt in einer geschlossenen Betaphase. Jetzt ist aber (anscheinend) eine freie Anmeldung möglich (habe ich aber nicht getestet)

Veröffentlichte Versionen

Die jeweils aktuellen Versionen können hier eingesehen werden.

Installation

IThena benutzt die BOINC-Infrastruktur. Die Anmeldung, Installation und Konfiguration sind auf der allgemeinen BOINC-Seite beschrieben.


Screenshots

Meldungen

Qualitätssicherung

11.06.2020 - Seite erstellt