Minecraft@home
![]() |
Languages | • • |
Dies ist ein freiwilliges Computerprojekt, das es jedem im Internet ermöglicht, Ressourcen zu Forschungsprojekten im Zusammenhang mit Minecraft beizutragen.
Minecraft@Home ermöglicht das Studium der Grundgesetze von Minecraft, um unbeantwortete Fragen zu den Eigenschaften und wahren Grenzen des Spiels zu beantworten.
U.a. geht es darum, einen Seed für eine Landschaft zu finden, in der die höchsten Kakteen wachsen.
Projektübersicht
![]() | |
---|---|
Name | Minecraft@home |
Kategorie | Spiele |
Ziel | Ausloten der Grenzen des Spieles Minecraft |
Kommerziell | nein |
Homepage | Minecraft@home |
Projektstatus
Überprüft: 28.06.2020
Projektlinks
Neuigkeiten (RSS-Feed)
Statistiken
Wo | Übersicht | Top Teams | Top User |
---|---|---|---|
Projekt Home Page | Top Teams | Top User | |
BOINCstats.com | Kredits-Übersicht | Top Teams | Top User |
stats.free-dc.org | Übersicht | Top Teams | Top User |
Badges
keine.
Clientprogramm
Betriebssysteme
Es gibt aktuell nur einen GPU-Client für Windows und Linux 64bit.
Windows | ||
Windows 64bit | ||
Linux | ||
Linux 64bit | ||
Linux on ARM | ||
Android | ||
Raspberry Pi | ||
DOS |
|
|
MacOS X 64bit | ||
BSD | ||
CUDA | ||
OpenCL | ||
OpenCL | ||
Solaris | ||
Java (betriebssystemunabhängig) |
Client-Eigenschaften
Funktioniert auch über Proxy | ![]() |
Normal ausführbares Programm | ![]() |
Als Bildschirmschoner benutzbar | ![]() |
Kommandozeilenversion verfügbar | ![]() |
Personal Proxy für Work units erhältlich | ![]() |
Work units auch per Mail austauschbar | ![]() |
Quellcode verfügbar | ![]() |
Auch offline nutzbar | ![]() |
Checkpoints | ![]() |
WU-Informationen
Aktuelle und genaue Details für BOINC-Projekte gibt es bei WUProp.
Name | RAM | Dauer | Deadline | Speicherplatz | Download | Upload | Mindestanforderung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Multichunk population seed cactus stacking 1.12 (opencl_nvidia) | 5000 MB | ca. 1 h ((GTX1660Super) GHz) | 24h | MB | 170 MB | MB | {{{mindestanforderung}}} oder besser
|
Die Dauer ist die durchschnittliche Rechenzeit, die auf entsprechender CPU (Taktung in der Klammer) gebraucht wird.
Die Deadline ist die Zeitspanne, in der die Work unit berechnet sein muss.
Was berechnet eine Work unit?
Dies und das
Veröffentlichte Versionen
Die jeweils aktuellen Versionen können hier eingesehen werden.
Installation
Minecraft@home benutzt die BOINC-Infrastruktur. Die Anmeldung, Installation und Konfiguration sind auf der allgemeinen BOINC-Seite beschrieben.
Screenshots
Meldungen
27.06.2020: Entdeckung des z.Z. größten Kaktus mit Höhe 21