TN-Grid
TN-Grid ist ein "distributed computing"-Projekt zur Durchführung verschiedener wissenschaftlicher Vorhaben an der Universität Trento (UNITN) und wird vom italienischen National Research Council (CNR) gefördert.
Das derzeit erste laufende Projekt ist GENE@Home, welches in Zusammenarbeit mit der Fondazione Edmund Mach (FEM) und dem Department of Information Engineering and Computer Science (DISI) der UNITN durchgeführt wird.
Für erarbeitete Credits werden sogenannte Badges vergeben:
Bronze | Silber | Gold | Amethyst | Rubin | Türkis | Jade |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
50.000 | 100.000 | 500.000 | 1.000.000 | 2.000.000 | 5.000.000 | 10.000.000 |
Inhalt
Projekte
aktive Projekte: | |
GENE@Home | GENE@Home analysiert genetische Regulationsnetzwerke |
![]() |
Universität Trento, Italien |
Projektlinks
Statistiken
Wo | Übersicht | Top Teams | Top User |
---|---|---|---|
Projekt Home Page | Top Teams | Top User | |
BOINCstats.com | Kredits-Übersicht | Top Teams | Top User |
stats.free-dc.org | Übersicht | Top Teams | Top User |
Clientprogramm
Betriebssysteme
Windows | ||
Windows 64bit | ||
Linux | ||
Linux 64bit | ||
Linux on ARM | ||
DOS |
|
|
MacOS X 64bit | ||
BSD | ||
Solaris | ||
Java (betriebssystemunabhängig) |
OpenWrt: ja
Client-Eigenschaften
Funktioniert auch über Proxy | ![]() |
Normal ausführbares Programm | ![]() |
Als Bildschirmschoner benutzbar | ![]() |
Kommandozeilenversion verfügbar | ![]() |
Personal Proxy für Work units erhältlich | ![]() |
Work units auch per Mail austauschbar | ![]() |
Quellcode verfügbar | ![]() |
Auch offline nutzbar | ![]() |
Checkpoints | ![]() |
Veröffentlichte Versionen
Die jeweils aktuellen Versionen können hier eingesehen werden.
Installation
TN-Grid benutzt die BOINC-Infrastruktur. Die Anmeldung, Installation und Konfiguration sind auf der allgemeinen BOINC-Seite beschrieben.
Meldungen
Aktuelles
RSS-Feed
Storage problem (2021-10-14 11:35:54)
Ausgesuchte Links
21.09.2018: Discovering Causal Relationships in Grapevine Expression Data to Expand Gene Networks. A Case Study: Four Networks Related to Climate Change
Qualitätssicherung
01.06.2020 - Projektstatus überprüft