XYYXF
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Languages |
Der merkwürdig anmutende Name dieses Projekts ist ein Akronym für das Projektziel, denn es geht darum, xy + yx zu faktorisieren. Hierbei werden alle x,y mit 1<y<x<151 untersucht.
Am einfachsten ist es hier mitzumachen, in dem man nur für das ECM Unterprojekt in Yoyo@home rechnet. Dort werden auch Tests von XYYXF ausgegeben.
Inhalt
Projektübersicht
![]() | |
---|---|
Name | XYYXF |
Kategorie | Faktorisierung von Zahlen |
Ziel | Faktorisieren von xy + yx |
Kommerziell | nein |
Homepage | www.primefan.ru/xyyxf/default.html |
Dieses Projekt wird in Weißrussland durchgeführt. |
Projektstatus
Letztes Update auf der Homepage am 4. Januar 2017.
Projektlinks
Clientprogramm
Betriebssysteme
Windows | ||
Linux | ||
DOS |
|
|
BSD | ||
Solaris | ||
Java (betriebssystemunabhängig) |
Client-Eigenschaften
Funktioniert auch über Proxy | ![]() |
Normal ausführbares Programm | ![]() |
Als Bildschirmschoner benutzbar | ![]() |
Kommandozeilenversion verfügbar | ![]() |
Personal Proxy für Work units erhältlich | ![]() |
Work units auch per Mail austauschbar | ![]() |
Quellcode verfügbar | ![]() |
Auch offline nutzbar | ![]() |
Checkpoints | ![]() |
Installation
Bei diesem Projekt kann man Kandidaten manuell reservieren und mit einem beliebigen Faktorisierungsprogramm bearbeiten. Empfohlen wird GMP-ECM.
Alternativ kann man mit der ECMclient-Anwendung automatisch Kandidaten reservieren und die Ergebnisse verschicken lassen. Dazu muss der Server childers.myip.org mit Port 34 genutzt werden.
Veröffentlichte Versionen
- 02.05.2007: 1.20 MSieve
- 25.08.2006: 1.10 MSieve
- 18.06.2005: 1.0 MSieve
- 07.06.2005: 2.6.1 ECMclient
- 28.02.2005: 6.0 GMP-ECM